Nachrichten

Nachrichten

Die BigBand der Europaschule auf Fahrt nach Bacharach

Nachdem das vergangene Jubiläumsjahr mit der Austauschfahrt nach Münster und dem gemeinsamen Konzert mit der WDR-BigBand angemessen zelebriert wurde, ging es dieses Jahr ...

Buntes Programm bei den März-Concerts 2019

Seit vielen Jahren sind die März-Concerts ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Angebots der Europaschule. In gemütlicher ...

Klare Bekenntnisse zu Europa

Podiumsdiskussion an der Bornheimer Europaschule

Die Europaschule ist auf dem Weg zur „Schule der Zukunft“

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6E engagieren sich in Schülerakademie

Ergebnispräsentation am 11.04.2019 zwischen 13 und 16 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn!

Wo war ich in der Nacht von Montag auf Dienstag?

Bei UPS natürlich! Nach etwas spezieller Anreise und strengen Sicherheitskontrollen fand sich der Erdkunde GK von Herrn Elschner in bitterkalter Nacht im ...

Schnelle Hilfe vor Ort statt langer Leitung

Wenn es bei der IT mal wieder klemmt: Heiko Schabernack ist hauptamtlicher Systemadministrator an der Europaschule Bornheim

Es mangelt an Schulen

In der Region fehlen weiterführende Schulen - Kooperation von Bornheim und Alfter?

Europaschüler am Braunkohletagebau Garzweiler

37 Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q2 besuchten im Rahmen einer Erdkundeexkursion den Braunkohletagebau Garzweiler.

Heimspiel für die Prinzessin

Großkatzen, Clowns und so mancher Sträfling bevölkerten am Dienstagabend, 26.02.19 die Aula der Europaschule.

Bornheimer Schüler werden zu Bionikern

Der CEB-Kurs der Jahrgangsstufe 6 und fünf interessierte Schüler der Klasse 6E nahmen im Schülerlabor Baylab der Bayer AG in Leverkusen an dem Projekt „der Lotus-Effekt“ teil.

Copyright © Europaschule Bornheim | Kontakt | Impressum | Datenschutz