Aktuelles

Schulbuchbestellung 2024

Unten befinden sich die Buchbestellscheine für das kommende Schuljahr 2024/25.
Wie in jedem Jahr kommt die Bestellung über den Förderverein durch einen kleinen Obolus später den eigenen Kindern wieder zugute.
Die Bestellzettel und Überweisungen müssen vollständig ausgefüllt werden, damit wir diese zuordnen können.
Kontakt bei Fragen bitte über: schulbuch@europaschule-bornheim.de

Vorab kurz ein paar Infos:

  • SuS bestellen die Bücher für den kommenden Jahrgang (Bsp.: jetzt Klasse 6 füllt den Bestellschein für Jahrgang 7 aus)
  • SuS, die bereits eine feste Zuteilung in Bili oder nicht haben, wählen den passenden Bestellschein
  • SuS aus dem zukünftigen Jahrgang 6 kreuzen bitte den Wunsch Bili oder nicht an (wir kontrollieren dies vor der Bestellabgabe beim Grossisten mit den betreffenden Lehrern)
  • SuS aus dem zukünftigen Jahrgang 9 benötigen nur ein Workbook (Umstellung auf digitale Lehrmaterialien)
  • SuS aus dem zukünftigen Jahrgang 10 benötigen gar keine Printmedien (Umstellung auf digitale Lehrmaterialien)
  • SuS aus der zukünftigen EF können nur beim Deutschbuch zwischen Printausgabe (über den Förderverein) und E-Book (Lizenz muss selbst besorgt werden) wählen

Wir hoffen, dass wir alle Fragen vorab beantworten konnten.

Die Bücher werden in der ersten Schulwoche während der Unterrichtszeit und in der OA gegen Unterschrift der SuS ausgegeben.

Viele Grüße
das Schulbuch-Team/ Förderverein

PS: Erinnerung: welche Einteilung haben die SuS (Bili oder "normaler" Kurs)?
Die SuS sollen bitte auf den Bestellschein achten.
Falsche Bestellungen können wir nicht immer austauschen. Sollte dies in den Vorjahren geklappt haben, war dies Zufall.

Straßensperrung Brenig

Ab dem 09. April wird die Straße "Schornsberg" bis auf weiteres gesperrt. Damit verbunden ist der vorübergehende Wegfall der Haltestelle „Brenig Wasserturm“. Eine Ersatzhaltestelle wird auf der Vinkelgasse gegenüber der Hausnummer 24 (Brenig Post) eingerichtet.

Terminplan, Stand: 11.03.24

Änderungen bzw. Ergänzungen sind im aktualisierten Jahresterminplan rot hinterlegt.

Bitte beachten Sie, dass sich jederzeit Änderungen ergeben können!

Mensa
Karnevalssitzung 2024

Alle Bildeindrücke finden Sie hier.

Mit freundlicher Unterstützung von © David Thevis (@dave.graphy)

Anmeldung für das Schuljahr 24/25

Alle Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 24/25 finden Sie hier.

Die Europaschule Bornheim trauert um ihren langjährigen Schulleiter Klaus Breil

Von der Gründung im Jahr 1989 bis zu seinem Ausscheiden 2008 hat Klaus Breil wesentlich Geist und Praxis der ersten Gesamtschule in Bornheim geprägt. Unter seiner Leitung entstand eine Schule, die auf das Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ vertraut und Schülerinnen und Schülern dabei hilft, zu aufrechten, selbstbewussten und verantwortlichen Menschen zu werden. Es sollte eine Schule für alle Kinder sein, die Chancengerechtigkeit nicht nur als Ideal benennt, sondern aktiv an deren Verwirklichung arbeitet.

1990 begründete Klaus Breil den „Bornheimer“, den renommierten pädagogischen Ehrenpreis für beispielhafte Leistungen in diesem Bereich. Als einer der Ersten erkannte er die Bedeutung der Europäischen Dimension in der Erziehung. Er verlieh der Schule ihre Prägung als Europaschule und setzte sich auf Landes- und Bundesebene für die Europäische Idee in der Bildung ein.

Gedanken und Ideen von Klaus Breil bleiben in der Europaschule aufgehoben. Als Mensch, Schulleiter und Kollege bleibt er unvergessen.

Für die Schulgemeinde
Eike Brandt
-Schulleiter-

29 Mai 2024
29.05.2024
Schulmarathon Bonn 2024

Der diesjährige Schulmarathon fand am 14.04.2024 in Bonn statt. Verschiedene Schulen aus Bonn und Umgebung nahmen mit ihren Staffeln teil …

29.05.2024
29 Mai 2024
29.05.2024
Klimabotschafter Ausbildung

Mitglieder des E-Teams absolvieren eine Klimabotschafter-Ausbildung in der Jugendakademie Walberberg.

29.05.2024
08 Mai 2024
08.05.2024
MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“

9.-Klässler erzählen begeistert

 

08.05.2024
06 Mai 2024
06.05.2024
Podiumsdiskussion zur Europawahl

Vergangenen Freitag fand für die Oberstufe der Europaschule eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Europawahl statt. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch unseren Schulleiter Herrn Brandt sowie den Bürgermeister, Herrn Becker …

 

06.05.2024
09 Apr 2024
09.04.2024
Die EuBo forstet auf

Klimawandel, Kahlschlag, Wald- und Artensterben. Unsere Welt ändert sich vor unseren Augen im Schnelldurchlauf. Wir, die Eubo und insbesondere der IBF-Kurs im Jahrgang 9, engagieren uns ...

09.04.2024
26 Mär 2024
26.03.2024
Warum Schüler einen Wetterballon in die Höhe schicken

Der General-Anzeiger erklärt …

26.03.2024

 

 

Jeder Mensch ist einzigartig und verdient unser Vertrauen.

Kein Mensch darf gedemütigt werden.



Die nächsten Termine

< Juni 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Schwerpunkte

Medienkompetenz
Lernen mit und über Medien
Soziales Lernen
Persönlichkeitsentwicklung und Eigenverantwortlichkeit
Individuelle Förderung
für alle
Europa
Die europäische Dimension ist wesentlicher Bestandteil der Erziehung
MINT Schule
Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik
Bilingualer Unterricht
auf Wunsch ab Klasse 6

Auszeichnungen

Copyright © Europaschule Bornheim | Kontakt | Impressum | Datenschutz