Aktuelles

Mensa: Änderung bezüglich der Vorbestellungen des Mittagessens
Informationen zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024

Alle aktuellen Informationen (Stand: 16.11.) für Grundschulkinder erhalten Sie hier:

Alle aktuellen Informationen für angehende Oberstufenschüler erhalten Sie hier:

Terminplan 22/23

Bitte beachten Sie, dass sich jederzeit Änderungen ergeben können!

Mensa: Anmeldung und Zahlungsabwicklung
Die Europaschule Bornheim trauert um ihren langjährigen Schulleiter Klaus Breil

Von der Gründung im Jahr 1989 bis zu seinem Ausscheiden 2008 hat Klaus Breil wesentlich Geist und Praxis der ersten Gesamtschule in Bornheim geprägt. Unter seiner Leitung entstand eine Schule, die auf das Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ vertraut und Schülerinnen und Schülern dabei hilft, zu aufrechten, selbstbewussten und verantwortlichen Menschen zu werden. Es sollte eine Schule für alle Kinder sein, die Chancengerechtigkeit nicht nur als Ideal benennt, sondern aktiv an deren Verwirklichung arbeitet.

1990 begründete Klaus Breil den „Bornheimer“, den renommierten pädagogischen Ehrenpreis für beispielhafte Leistungen in diesem Bereich. Als einer der Ersten erkannte er die Bedeutung der Europäischen Dimension in der Erziehung. Er verlieh der Schule ihre Prägung als Europaschule und setzte sich auf Landes- und Bundesebene für die Europäische Idee in der Bildung ein.

Gedanken und Ideen von Klaus Breil bleiben in der Europaschule aufgehoben. Als Mensch, Schulleiter und Kollege bleibt er unvergessen.

Für die Schulgemeinde
Eike Brandt
-Schulleiter-

Regelungen für den Umgang mit positiven Selbsttests

Im Folgenden teilen wir die aktuell gültigen Regelungen für den Umgang mit positiven Selbsttests auf Covid-19 mit.
Wir orientieren uns dabei am Leitfaden des Rhein-Sieg-Kreises.

Grundsätzlich gilt weiterhin: wenn Ihr Kind Symptome hat, soll es bis zum Vorliegen eines negativen Bürgertests in häuslicher Isolation bleiben und darf nicht zur Schule kommen.
Wenn der in der Schule durchgeführte Selbsttest positiv ausfällt, werden Sie vom Sekretariat informiert und gebeten, das Kind abzuholen. Sie sollten dann schnellstmöglich einen Bürgertest durchführen. Ist dieser negativ, darf Ihr Kind am nächsten Tag die Schule wieder besuchen, sofern es symptomfrei ist.
Sollte auch der Bürgertest positiv ausfallen, muss sich Ihr Kind grundsätzlich für zehn Tage in Isolierung begeben.
Diese Frist kann auf sieben Tage verkürzt werden, wenn ein frühestens am siebten Tag durchgeführter Bürgertest (Test mit Zertifikat- ein Selbsttest reicht nicht aus) negativ ist. Außerdem dürfen in den letzten 48 Stunden keine Symptome aufgetreten sein. Zur Durchführung des Tests darf Ihr Kind die Isolation verlassen.
Schulische Kontaktpersonen informieren Sie bitte über den positiven Test Ihres Kindes. Kontaktpersonen werden gebeten, die Hygienebedingungen besonders streng zu beachten und sich regelmäßig, ggfs. auch außerhalb der Schule zu testen. Beim Auftreten von Symptomen darf die Schule nicht besucht werden. Da innerhalb der Schule Maskenpflicht gilt, ermitteln wir in der Regel keine schulischen Kontaktpersonen.
Für Kontaktpersonen außerhalb der Schule, z.B. in Freundeskreis und Familie, beachten Sie bitte die Regelungen des Gesundheitsamtes (siehe Link oben).

24 Mai 2023
24.05.2023
Erstes regionales MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“

9.-Klässler erzählen begeistert ...

24.05.2023
15 Mai 2023
15.05.2023
Landesmeister der Tanzenden Schulen

Am 13.05.2023 hat das Tanzteam der Europaschule Bornheim nach fleißigem Training erfolgreich an der diesjährigen Landesmeisterschaft der Tanzenden Schulen in Olsberg teilgenommen.

15.05.2023
03 Apr 2023
03.04.2023
Ohne Ende Nachhaltigkeit an der Europaschule

Die letzten Wochen standen wieder ganz im Zeichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wie fairändern wir die Welt? Dieser Frage gingen ...

03.04.2023
12 Mär 2023
12.03.2023
BigBand-Fahrt nach Cochem

Nachdem die letztjährige BigBand-Fahrt in die vertrauten Gefilde der Burg Blankenheim führte, stand dieses Jahr mit Cochem eine Premiere auf dem Programm.

12.03.2023
21 Feb 2023
21.02.2023
EATON zeigt Herz für die Europaschule Bornheim

Dank der Firma EATON und ihrer „Eaton zeigt Herz“ Aktion darf sich die Europaschule Bornheim über modernstes Equipment aus der Lasertechnik für den Physikunterricht freuen.

21.02.2023
10 Feb 2023
10.02.2023
Romfahrt der EF und Q1

Die diesjährige Fahrt nach Rom begann mit einem Flug – für einige der Teilnehmer*innen der erste ihres Lebens.

10.02.2023

 

 

Jeder Mensch ist einzigartig und verdient unser Vertrauen.

Kein Mensch darf gedemütigt werden.



Die nächsten Termine


Betriebs- und Sozialpraktikum

Mündl. Nachprüfungen ZP 10

Notenschluss EF und Q1

Zeugniskonferenzen 07, 10

Fronleichnam
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Schwerpunkte

Medienkompetenz
Lernen mit und über Medien
Soziales Lernen
Persönlichkeitsentwicklung und Eigenverantwortlichkeit
Individuelle Förderung
für alle
Europa
Die europäische Dimension ist wesentlicher Bestandteil der Erziehung
MINT Schule
Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik
Bilingualer Unterricht
auf Wunsch ab Klasse 6

Auszeichnungen

Copyright © Europaschule Bornheim | Kontakt | Impressum | Datenschutz